Miscanthus
Einstreupellets
1 Palette (65 Säcke) 520€ /
1 Big-Bag 490€
Preis inkl. MwSt., zzgl. Lieferung
Miscanthus Einstreupellets
Miscanthus Einstreupellets sind Pellets, die aus dem nachwachsenden Rohstoff Miscanthus hergestellt werden. Miscanthus ist eine schnell wachsende Pflanze, die sich gut für die Biomasseproduktion eignet. Die Pflanze wird geerntet und zu Pellets verarbeitet. Die Pellets aus Miscantus werden hauptsächlich als Einstreu für Tiere verwendet, insbesondere für Pferde, Geflügel und Kleintiere. Sie bieten eine saubere und hygienische Einstreu, die Feuchtigkeit gut aufnimmt und Gerüche bindet. Die Pellets sind staubarm und können leicht entsorgt werden.
Miscanthuspellets sind Umweltfreundlich – werden aus Stroh ohne jegliches Zusatz- und Bindemittel hergestellt; sie gewährleisten mehrere Vorteile.
– Pellets sparen Zeit und Geld:
a) durch geringeren Platzbedarf für die Lagerung;
b) sinkt den Arbeitsaufwand bei der Boxenpflege – beim Einstreuen, sowie beim
Entfernen des geringer werdenden Mistaufkommens;
c) durch relativ unproblematische Entsorgung – Mist aus Miscanthuspellets ist als Dünger verwendbar, er wird auch von Biogasanlagen angenommen;
d) Strohpellets sind bei richtiger Anwendung äußerst sparsam im Verbrauch.
– Miscanthuspellets garantieren ein angenehmes Stallklima:
a) extrem hohe Saugfähigkeit – Miscanthuspellets können das Mehrfache an Urin im Vergleich zum Langstroh und auch Spänen aufnehmen;
b) Reduzierung der Staubbelastung – bei Produktion wird das Stroh in der Regel entstaubt;
c) Verminderung der Geruchsbelästigung – Miscanthuspellets binden sehr gut Ammoniak;
d) durch spezielle Verarbeitung (Erhitzung, Entstaubung usw.) sind
Miscanthuspellets nahezu keimfrei;
e) Neutraler ph-Wert – Vorteil für die Hufe.
Die Einstreupellets haben einen Durchmesser von 8 mm.
Verpackung: In 15kg Säcken, 65 Säcke auf Palette (975 kg) oder in Big-Bags 1.000 kg.




